HEIM / NACHRICHT / Branchennachrichten / Erforschung des Produktionsprozesses von Säure- und Alkali-resistenten Polyester-Baumwollabstrichen
1. Auswahl von Rohstoffen für Säure- und Alkali-resistente Polyester-Baumwollabstriche
Die Produktion von Säure- und Alkali-resistenten Polyester-Baumwollabstrichen beginnt mit der Auswahl der Rohstoffe. Als synthetische Faser weist Polyesterfaser eine gute physikalische und chemische Stabilität auf und ist ein ideales Material, um säure- und alkali-resistente Baumwollabstriche herzustellen. Um die Säure- und Alkali-Resistenz von Baumwollabstrichen zu verbessern, wählen die Hersteller auch Polyesterfasern aus, die speziell behandelt wurden, z.
Zusätzlich zu Polyesterfasern ist das Stabmaterial von Baumwollabstrichen auch ein wichtiger Glied. Gemeinsame Stangenmaterialien umfassen Kunststoffstangen, Holzstangen und Papierstangen. Für säure- und alkali-resistente Polyester-Baumwollabstriche werden Plastikstäbe aufgrund ihrer guten Korrosionsbeständigkeit und Plastizität bevorzugt. Insbesondere Kunststoffmaterialien wie Polypropylen (PP) haben nicht nur eine gute Säure- und Alkali -Resistenz, sondern sind auch leicht zu verarbeiten und zu formen.
2. Spezielle Prozesse ergeben Säure- und Alkali -Resistenz
(I) Faservorbehandlung
Vor der formellen Produktion müssen Polyesterfasern einer Reihe von Vorbehandlungsprozessen unterzogen werden. Zunächst werden die Fasern in den Reinigungstank geschickt, um Unreinheiten und Ölflecken auf der Oberfläche durch einen Hochtemperatur- und Hochdruckreinigungsprozess zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Reinheit der Faser und die Einheitlichkeit der nachfolgenden Verarbeitung zu gewährleisten.
Nach dem Reinigen gelangt die Faser zum Trocknen in die Trocknungskammer. Der Trocknungsprozess erfordert eine präzise Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um zu verhindern, dass die Faser aufgrund von übermäßiger Luftfeuchtigkeit übertrieben oder kleben. Die getrocknete Faser wird in den Vorbehandlungsbehälter geschickt und vollständig mit säure- und alkali -resistenten Additiven gemischt. Diese Additive können in die Faser eindringen und stabile chemische Bindungen mit den Fasermolekülen bilden, wodurch die Faserfaser hervorragende Säure- und Alkali -Resistenz verleiht.
(Ii) Stabverarbeitung
Bei Kunststoffstäben enthält der Verarbeitungsvorgang hauptsächlich zwei Schritte: Extrusionsformung und Schneiden. Zunächst werden Kunststoff Rohstoffe wie Polypropylen in den Extruder eingespeist und durch eine Form unter hoher Temperatur und hohem Druck extrudiert, um Plastikstäbe mit einem bestimmten Durchmesser und einer bestimmten Länge zu bilden. Während des Extrusionsprozesses müssen Parameter wie Temperatur, Druck und Extrusionsgeschwindigkeit genau kontrolliert werden, um die Qualität und die dimensionale Genauigkeit des Kunststoffstabes sicherzustellen.
Die extrudierten Plastikstäbe werden dann zum Schneiden an die Schneidemaschine geschickt. Die Schneidemaschine schneidet die Plastikstäbe gemäß den Anforderungen an die festgelegte Länge in gleichmäßige kleine Segmente. Diese kleinen Segmente sind die Stangen von Baumwollabstrichen. Während des Schneidvorgangs muss die Schneidfläche flach und glatt gehalten werden, um nachteilige Auswirkungen auf die nachfolgenden Wickelfasern zu vermeiden.
(Iii) Faserwicklung und -formung
Die Faserwicklung ist einer der wichtigsten Schritte bei der Herstellung von Säure- und Alkali -resistenten Polyester -Baumwollströmen. In diesem Schritt wird die vorbehandelte Polyesterfaser in die Wicklungsmaschine eingespeist und durch eine bestimmte Wickelmethode gleichmäßig auf dem Plastikstab verwunden. Während des Wickelvorgangs müssen die Parameter wie Faserspannung, Wickelgeschwindigkeit und Wickelwinkel genau kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Faserverteilung am Kopf des Baumwollabstrichs einheitlich, dicht und fest ist.
Nach Abschluss der Wicklung gelangt der Baumwollabstrich zum Formen in den Formtank. Der Formtank wird mit Formungsflüssigkeit gefüllt, die in den Spalt zwischen Faser und Stabmaterial eindringen kann, so dass die Faser und die Stange fest kombiniert sind. Gleichzeitig kann die Formungsflüssigkeit auch die Faser auch chemisch behandeln, um ihre Säure- und Alkali -Resistenz zu verbessern. Nach Abschluss der Forschungsbehandlung wird der Baumwollabstrich zum Trocknen in den Trocknungsraum geschickt, um Feuchtigkeit und flüchtige Substanzen in der Formungsflüssigkeit zu entfernen.
(Iv) Oberflächenbehandlung und Tests
Um die chemische Korrosionsbeständigkeit von säure- und alkali-resistenten Polyester-Baumwollströmen weiter zu verbessern, führen die Hersteller auch eine Oberflächenbehandlung durch. Zu den häufigen Methoden zur Oberflächenbehandlungsmethoden gehören die Beschichtungsbeschichtungsbeschichtungen und die Oxidationsbehandlungen von Oberflächen. Diese Behandlungsmethoden können einen Schutzfilm auf der Oberfläche des Baumwollabstrichs bilden und die Erosion von Säure- und Alkali -Substanzen effektiv blockieren.
Die fertigen Säure- und Alkali-resistenten Polyester-Baumwollabstriche müssen sich ebenfalls einem strengen Testverfahren unterziehen. Der Testgehalt umfasst die Inspektion von Aussehen, Größenmessung, säure- und alkali-resistente Leistungstests usw. Die Erscheinungsprüfung prüft hauptsächlich, ob der Kopf des Baumwollabstrichs einheitlich, eng ist und kein Phänomen des Schuppens aufweist. Die Größenmessung sorgt dafür
Standardanforderungen; Der säure- und alkali-resistente Leistungstest besteht darin, die Toleranz des Baumwollabstrichs in einer starken säure- und alkalischen Umgebung zu testen, indem die tatsächlichen Anwendungsszenarien simulieren.
3. Anwendungsvorteile von Säure- und Alkali-resistenten Polyester-Baumwollabstrichen
Säure- und alkalisch-resistente Polyester-Baumwollverletzungen haben in vielen Branchen erhebliche Anwendungsvorteile aufgrund ihrer einzigartigen säurebeständigen Eigenschaften gezeigt.
In der elektronischen Halbleiterindustrie werden säure- und alkali-resistente Polyester-Baumwollabstriche in Prozessen wie Chipreinigungs- und Leiterplattenwischung häufig eingesetzt. Aufgrund seiner hervorragenden chemischen Korrosionsbeständigkeit kann es während des Reinigungsprozesses effektiv verhindern, dass Säure- und Alkali -Substanzen Chips und Leiterplatten beschädigen.
In chemischen Laboratorien sind Säure und alkali -resistente Polyester -Baumwollabstriche ein starker Assistent bei der Behandlung verschiedener chemischer Reagenzien. Egal, ob es sich um starke Säure- oder starke Alkali -Reagenzien handelt, saure und alkali -resistente Polyester -Baumwollabstriche können leicht damit umgehen und die Genauigkeit und Zuverlässigkeit experimenteller Ergebnisse sicherstellen.
In der Lebensmittelindustrie spielen auch Säure und alkali -resistente Polyester -Baumwollabstriche eine wichtige Rolle. Im Lebensmittelverarbeitungsprozess werden häufig verschiedene Säure- und Alkali -Reinigungsmittel benötigt, um Geräte und Behälter zu reinigen. Säure- und Alkali -resistente Polyester -Baumwollabstriche können der Erosion dieser Reinigungsmittel standhalten und den reibungslosen Fortschritt des Reinigungsprozesses und der Lebensmittelsicherheit sicherstellen.